EYE+ Studio 5.2

EYE+ Studio 5.2

Herausgegeben am 2025-04-14

Neue Funktionalitäten

Asycube Clean 230

EYE+ unterstützt jetzt den neuen Asycube Clean 230. Verschiedene Abbildungen und Texte wurden angepasst, um diesem neuen Produkt besser zu entsprechen.

Füllungsgrad bei intelligentem Bunker Asyfill

Mit der Einführung des intelligenten Bunkers Asyfill ist es nun möglich, mehr Rückmeldungen von Ihrem Bunker zu erhalten. Mit dieser Version werden im TCP/IP-Protokoll ein neuer Parameter hopper_fill_ratio und zwei neue Fehlercodes (427, 428) eingeführt.

Weitere Informationen zur Integration dieser neuen Funktion finden Sie in der Dokumentation.

Verbesserungen

Allgemeines

  • EYE+ wurde mit Verbesserungen an den Kernsystemen und der Benutzeroberfläche aktualisiert. Die Nutzer werden vielleicht kleine ästhetische Unterschiede feststellen, aber das Gesamterlebnis bleibt unverändert.

Aufnahmeeinstellungen

Beleuchtungseinstellungen für die Bildaufnahme

Kamerakonfiguration

  • Verbesserte Mustererkennung während der Kalibrierung der Vision. Dies macht sich vor allem bei der Durchführung einer Kalibrierung der Vision mit Auflicht bemerkbar.

Entleerung

  • Im Fenster zur Entleerung des Asycubes wird neu ein Overlay angezeigt, wenn die Einstellungen nicht geändert werden können.

Behobene Probleme

Allgemeines

  • Die Behandlung von negativen Zahlen und Dezimalzahlen in verschiedenen Eingabefeldern wurde korrigiert. Die Eingabe ist nun benutzerfreundlicher.

Kamerakonfiguration

Dashboard

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Dashboard aufgrund von Verzögerungen beim Laden von Bildern einfrieren oder Fehler anzeigen konnte.

Entleerung

  • Start purge: Bei TCP/IP und Feldbus wird der Fehler 407 verwendet, wenn versucht wird, die Entleerung über ein Remote-Rezept auf einem nicht angeschlossenen Remote-FTP-Server zu starten.

Hand-Augen-Kalibrierung

Allgemeine Informationen

Aktualisierung

  • EYE+ Controller mit einer Seriennummer grösser als A25160000 können nicht auf eine Version von EYE+ Studio unter 5.2 heruntergestuft werden. Versuche, dies zu tun, führen beim Neustart des EYE+ Controller zur Rückkehr zur vorherigen Version. Bitte beachten Sie, dass dabei keine Daten verloren gehen.