EYE+ Studio 5.3

EYE+ Studio 5.3

Herausgegeben am 2025-11-14

Neue Funktionalitäten

Verbesserungen bei der Verwaltung der Backups

Das System zur Verwaltung der Backups wurde verbessert und bietet nun mehr Flexibilität und Kontrolle:

  • Löschen von Backups: Vorhandene Backups können jetzt direkt von der Benutzeroberfläche aus gelöscht werden, um den Speicherplatz übersichtlich und frei von ungenutzten Daten zu halten.

  • Lokaler Download: Backups können jetzt zur sicheren Aufbewahrung oder externen Archivierung auf einen lokalen Computer heruntergeladen werden.

Verbesserungen

Allgemeines

  • EYE+ wurde mit Verbesserungen an seinen Kernsystemen aktualisiert.

Rezeptassistent

  • Die horizontalen und vertikalen Hilfslinien wurden aus den Toolboxen für die Positionierung des Entnahmepunkts und des Entnahmewinkels entfernt.

  • Den Werkzeugen in den Toolboxen wurden Tooltips hinzugefügt.

  • Verbessertes Rendering auf kleineren Bildschirmen.

  • Die Benutzeroberfläche bei der Positionierung des Entnahmewinkels wurde neu gestaltet.

Behobene Probleme

Allgemeines

  • Wenn eine Backup nicht erfolgreich abgeschlossen wird, werden unvollständige Archive nun entfernt.

  • Die Navigation zu unzugänglichen Schritten über das Stepper-Menü wurde in allen Assistenten blockiert.

Produktion

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in seltenen Fällen ein falscher Fehlercode zurückgegeben wurde, wenn während eines get_part -Befehls eine Zeitüberschreitung auftrat.

Multi-feeding

Aufnahmeeinstellungen

  • Nicht funktionierende Schaltflächen für die Einstellung des Rauschfilters in den erweiterten Optionen wurden korrigiert.

Positionierung des Entnahmepunkts

  • Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen die Maske um einige Pixel verschoben wurde.

Kandidatenauswahl

  • Die Sortierung nach Prozentwert in der Tabelle auf der Seite der Ergebnisse der Kandidatenauswahl wurde korrigiert.

Feldbus

  • Die TwinCAT-Projektvorlage, in der zuvor Multi-model-Variablen nicht berücksichtigte wurden, wurde korrigiert.

  • Der Ausgang Get Calibration Point Done wurde korrigiert, der zuvor nicht auf False zurückkehrte, wenn der Trigger zurückgesetzt wurde. Hinweis: Diese Korrektur gilt für alle Feldbus-Varianten.

Andere Änderungen

  • Es werden nur noch Zuführsysteme von Asyril unterstützt.