System

Greifen Sie über KONFIGURATION und System auf die Systemeinstellungen zu.

../../_images/configuration_system.png

Abb. 237 Systemkonfiguration

Über diese Seite können Sie verschiedene Aktionen an Ihrem System durchzuführen:

Bemerkung

Die Aktualisierung des Systems, das System-Backup und die Systemwiederherstellung können nicht durchgeführt werden, wenn sich das System in einem anderen Status als Bereit befindet.

Aktualisierung des Systems

Es wird dringend empfohlen, vor der Aktualisierung des Systems ein System-Backup zu erstellen.

Periodische Aktualisierungen werden verfügbar sein. Mit der Aktualisierung des Systems können Sie auf die neuesten Funktionen von EYE+ zugreifen. Das Dateiformat der von Asyril bereitgestellten neuen Version ist .upgrade. Die Datei kann über die Seite EYE+ Studio Versionen heruntergeladen werden.

Klicken Sie auf AKTUALISIERUNG DES SYSTEMS STARTEN, um den Aktualisierungsassistenten zu öffnen und folgen Sie den Anweisungen.

Sobald der Aktualisierungsassistent geöffnet ist, müssen Sie dem System die Aktualisierungsdatei zur Verfügung stellen und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist und das System neu startet. Wenn das System in den Systemaktualisierungs-Status übergeht, blinkt die Status-LED schneller (5 Hz) und geht aus, während das System neu startet.

Der gesamte Prozess sollte weniger als 15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Aktualisierung kann ca. 7 Minuten dauern und der Neustart kann je nach Systemkonfiguration ca. 5 Minuten dauern.

../../_images/system_upgrade.png

Abb. 238 Aktualisierung des Systems

Wichtig

Wir empfehlen Ihnen, ein system_system_backup durchzuführen, bevor Sie Ihr System aktualisieren. Asyril übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, wenn vor der Aktualisierung kein ordnungsgemässes Backup durchgeführt wurde.

Wichtig

Nach der Aktualisierung werden die Rezepte und Einstellungen aus EYE+ migriert (Systemmigration), um den Änderungen Rechnung zu tragen. Bitte beachten Sie, dass diese migrierten Rezepte sowie die neuen Rezepte nicht rückwärtskompatibel sind.

Wichtig

EYE+ Controller mit einer Seriennummer grösser als A25160000 können nicht auf eine Version von EYE+ Studio unter 5.2 heruntergestuft werden. Versuche, dies zu tun, führen beim Neustart des EYE+ Controller zur Rückkehr zur vorherigen Version. Bitte beachten Sie, dass dabei keine Daten verloren gehen.

Bemerkung

Sie können auf NACH AKTUALISIERUNGEN SUCHEN klicken, um zu überprüfen, ob eine neue Version verfügbar ist. Beachten Sie, dass dies nur funktioniert, wenn Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist.

Datum und Uhrzeit des Systems

Datum und Uhrzeit des EYE+ Controller werden in unserem Betrieb vor dem Versand des Controllers in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) eingestellt. Je nach Ihrer Zeitzone möchten Sie vielleicht andere Einstellungen festlegen. Diese können Sie hier ändern.

../../_images/system_date_time.png

Abb. 239 Datum und Uhrzeit des Systems

Die Standardmethode besteht darin, Zeitzone, Datum und Uhrzeit mit dem Browser zu synchronisieren. Klicken Sie zu diesem Zweck auf die Schaltfläche DATUM UND UHRZEIT DES SYSTEMS MIT DEM BROWSER SYNCHRONISIEREN.

Bemerkung

Wenn das Synchronisieren für Ihre Bedürfnisse nicht geeignet ist (andere Einstellungen gewünscht), können Sie in den manuellen Modus wechseln und die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit selbst festlegen.

../../_images/system_date_time_manually.png

Abb. 240 Manuelle Einstellung von Zeitzone, Datum und Uhrzeit

System auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Sollten Sie Ihren Controller einmal auf die Konfiguration zurücksetzen wollen, mit der er geliefert wurde, können Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies kann z. B. nützlich sein, wenn Sie Probleme mit der von Ihnen verwendeten Netzwerkkonfiguration begegnen oder Ihr ADMIN-Passwort vergessen haben.

../../_images/system_factory_reset.png

Abb. 241 System auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wichtig

Wenn Sie das System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden die Kamerakonfiguration, die Hand-Augen-Kalibrierung sowie die Netzwerk- und die Sicherheitseinstellungen zurückgesetzt. Ausserdem werden alle Rezepte, die sich derzeit auf dem EYE+ Controller befinden, gelöscht. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Rezepte, die Sie noch benötigen, exportieren, bevor Sie das System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Bemerkung

Wenn Ihr EYE+ mit einem EtherNet/IP-Feldbusmodul ausgestattet ist, werden die Konfigurationsparameter dieses Moduls durch eine Zurücksetzung auf die Werkeinstellungen nicht beeinflusst.

Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ geklickt haben, müssen Sie die Seriennummer des EYE+ Controller eingeben, bevor Sie mit dem Zurücksetzen fortfahren können.

../../_images/system_reset_confirmation.png

Abb. 242 Bestätigungsfenster

Lizenzen

Einige erweiterte Funktionen von EYE+ sind nur mit einer separaten Lizenz verfügbar. Sollten Sie an einer dieser Funktionen interessiert sein, kontaktieren Sie uns, um Ihre Lizenz zu bestellen. Sie können die Lizenz dann mithilfe dieses Abschnitts in EYE+ importieren. Sie können zusätzlich weitere Informationen über die aktuell installierte(n) Lizenz(en) erhalten, indem Sie jeden Eintrag ausklappen.

../../_images/manage_licences.png

Abb. 243 Lizenzen verwalten

Bemerkung

Wenn Sie Ihr System mit einer oder mehreren lizenzpflichtigen Funktionen bestellt haben, wird es mit den bereits installierten entsprechenden Lizenzen geliefert.